22. November 2024
6 Min. Lesezeit
iOS Marketing

ROAS Targeting fĂĽr iOS: Jetzt noch besser

Trotz iOS 14.5+ Updates und Datenschutz-Einschränkungen: ROAS-basierte Kampagnen funktionieren weiterhin – und sind sogar noch effektiver geworden. Entdecken Sie die neuen Strategien für iOS 17.

iOS 17 Ready
+40% Performance

AdsSetup Team

iOS & Mobile Marketing Spezialisten

Diagrams projecting from mobile phone isolated on white

iOS 17

Kompatibel

Performance

+40%

Die Datenschutzmaßnahmen von Apple, insbesondere mit den iOS 14.5+ Updates, haben die Werbelandschaft im mobilen Marketing stark verändert. Viele Werbetreibende befürchteten, dass die neuen Tracking-Beschränkungen das ROAS (Return on Ad Spend) Targeting unmöglich machen würden. Doch die neuesten Entwicklungen zeigen: ROAS-basierte Kampagnen sind weiterhin möglich – und sogar noch effektiver.

Die Herausforderung durch iOS 14.5+ und folgende Updates

Mit der Einführung von App Tracking Transparency (ATT) müssen Apps nun aktiv die Erlaubnis der Nutzer einholen, um Daten für personalisierte Werbung zu sammeln. Das führte zu einem deutlichen Rückgang bei der Verfügbarkeit von Tracking-Daten, die für präzises ROAS-Targeting unerlässlich sind. Für viele Marketing-Teams war das ein großer Einschnitt.

iOS 17 Kompatibilität

Die neuesten Targeting-Tools sind vollständig kompatibel mit iOS 17 und den aktuellen Datenschutzrichtlinien.

Warum ROAS Targeting trotzdem funktioniert

Dank moderner Technologien und neuen Strategien konnten Werbetreibende ihre Kampagnen an die veränderten Bedingungen anpassen und weiterhin eine hohe Performance erzielen. Die wichtigsten Gründe:

iOS 17 Kompatibilität

Die neuesten Targeting-Tools sind vollständig kompatibel mit iOS 17 und den aktuellen Datenschutzrichtlinien.

+40% bessere Performance

Durch optimierte Algorithmen und datenschutzfreundliche Methoden konnten viele Kampagnen ihre Effizienz deutlich steigern.

Privacy-konformes Targeting

Neue Lösungen arbeiten ohne invasive Datenerfassung, respektieren Nutzerrechte und halten sich an gesetzliche Vorgaben.

Präzise Zielgruppen

KI-gestützte Modelle erlauben eine genaue Segmentierung und Ansprache auch ohne vollständiges Tracking.

Modernste Strategien fĂĽr ROAS-Optimierung auf iOS

Erfolgsstrategien fĂĽr iOS

1

Aggregierte Ereignisdaten nutzen

Statt individueller Nutzerprofile werden Daten aggregiert analysiert, um RĂĽckschlĂĽsse auf Kampagnenperformance zu ziehen.

2

First-Party-Daten einbinden

Eigene Kundendaten bilden die Basis fĂĽr zielgenaue Zielgruppen und verbessern die Attribution.

3

Machine Learning optimieren

KĂĽnstliche Intelligenz passt Gebote und Zielgruppen dynamisch an, um den ROAS zu maximieren.

4

Conversion Modeling

Fehlende Trackingdaten werden mithilfe statistischer Modelle geschätzt, um valide Performance-Daten zu erhalten.

5

Cross-Device-Tracking

Verknüpfung von Daten über verschiedene Geräte und Kanäle hinweg verbessert die Kampagnensteuerung.

Performance-Verbesserungen

+40%
Bessere Performance
iOS 17
Vollständig kompatibel
100%
Privacy-konform

Fazit: ROAS Targeting auf iOS – leistungsstark und zukunftssicher

Leistungsstark und zukunftssicher

Die neuen Datenschutzregeln von Apple bedeuten keine Einschränkung für erfolgreiche ROAS-basierte Kampagnen mehr. Im Gegenteil: Mit den richtigen Tools und Strategien lassen sich Kampagnen nun datenschutzkonform, präzise und sogar effizienter als zuvor steuern. Für Werbetreibende, die auf iOS setzen, heißt das: Mehr Performance, bessere Zielgruppenansprache und nachhaltiger Erfolg trotz der Herausforderungen durch iOS 14.5+ und iOS 17.

Bereit fĂĽr iOS ROAS Targeting?

Lassen Sie uns Ihre iOS ROAS Kampagnen mit den neuesten Privacy-konformen Strategien optimieren und maximale Performance trotz iOS 14.5+ Beschränkungen erzielen.

iOS Kampagne optimieren